Gerade im 21. Jahrhundert sind Veränderungen allgegenwärtig. Nicht nur die Marktanforderungen und Techniken ändern sich, sondern auch die Art und Weise, wie wir mit den Menschen arbeiten. Die größten Herausforderungen, vor der Firmen stehen, sind gar nicht so sehr die äußeren Einflüsse, sondern eher die Frage, wie schaffe ich es, mit meinem Team von innen so stark aufgestellt zu sein, dass uns von außen nichts von unserem Konzept abbringen kann. Firmen, die sich abheben wollen, in Krisen stark sein wollen, Mitarbeiter binden wollen, die gemeinsam an Lösungen arbeiten, brauchen vor allem eins: Emotional Leadership. Bei immer mehr Technologisierung und Vereinfachung von Arbeitsschritten macht eines den Unterschied: der Umgang mit Mitarbeitern im Unternehmen. Emotional Leadership ist hier die Antwort und gibt allen Seiten halt: Mitarbeitern und Führungskräften. Sicherlich kennst du eine Situation, in der du (oder dein Teammitglied) enorm unter Druck standst. Erinnerst du dich daran, wie du dich in diesem Moment gefühlt hast? Folgendes passiert: Die Emotionen gehen hoch und die Intelligenz runter. Da können wir gar nichts machen. Das ist weder gut noch schlecht – es ist einfach so.
Interessant ist, dass wir schon als Kinder Schutzprogramme entwickelt haben, um mit unseren Emotionen umzugehen. Das war zum Teil überlebenswichtig. Hauptsächlich, um nicht zeigen zu müssen, dass wir verletzt wurden. An diesen Schutzprogrammen ist auch nichts Schlechtes, denn sie haben uns dahin gebracht, wo wir heute sind. Doch als Erwachsene laufen diese Schutzprogramme immer noch in uns ab – natürlich – und stehen uns im Weg. Sie hindern uns daran, Beziehungen so zu führen, wie wir wollen, oder die Ergebnisse zu erzielen, die wir brauchen. Und dass sind dann die Situationen, bei denen man sich denkt, wie ist es denn jetzt dazu gekommen. Das Unterbewusstsein hat die Kontrolle übernommen. Man selbst erkennt nur schwer, welches Schutzprogramm sich gerade abspult. Aber als Führungskraft ist es essentiell, zu erkennen, welche Schutzprogramme laufen, denn solange diese laufen, geht die Energie nicht in die Lösung des Problems, sondern in den Ablauf des Programmes. Das sind dann die Momente in Meetings, in denen nichts mehr geht, Diskussionen sich im Kreis drehen, verdeckte Feindseligkeit oder Desinteresse herrscht. Das muss nicht sein.
Knall "HEART"e Führung
Leadership of New Generation: Mit Wertschätzung und Anerkennung zum Erfolg. Yvonne zeigt, welche Möglichkeiten es gibt, Teams untereinander zu stärken, Menschen zu motivieren und das Vertrauen innerhalb des Teams zu festigen.
Anfrage stellenEntdecke deine tierische Seite
Besser kommunizieren und andere verstehen mit der Sprache des Erfolgs. In diesem Training werden die einzelnen Menschentypen beleuchtet, damit die Motivationsfaktoren besser erkannt werden und individiuell für die Unternehmensziele gewonnen werden.
Anfrage stellenCode of Change
„Verändern können nur jene, die emotionale Intelligenz besitzen und wissen, wie sie mit der Angst der Anderen umgehen können.“ Nach dem Training werden deine Teams die Veränderungen im Unternehmen erfolgreich meistern und emotionale Schutzprogramme deaktiviert.
Anfrage stellenBewohnerfrei zu mehr Erfolg
Mit dem Bewohnerfreimodell werden neue, positive Impulse gesetzt. Willst du in Das Training ist motivierend und sorgt beinahe durchgehend für AHA-Momente. In diesem Training wird die interne Kommunikation auf ein neues Level gehoben, dmit der Fokus wieder auf der Produktivität liegt.
Deine individuelles Training
Du bist begeistert von Yvonne, wünschst dir jedoch ein Thema, dass hier nicht aufgeführt ist? Yvonnes Anspruch ist es, jedes Training maßgeschneidert durchzuführen. Genau auf deine Unternehmung und Bedürfnisse angepasst. Schreib uns jetzt an und wir finden gemeinsam heraus, ob wir zusammenfinden.
Anfrage stellen